| include("includes/header.php"); ?> | ||||||||
| include("includes/navigation.php"); ?> |
TeilkaskoEine Teilkasko Versicherung ist eine Zusatzversicherung, die bestimmte Schäden am Auto abdeckt. Im Gegensatz zur gesetzlich vorgeschriebenen Kfz-Haftpflichtversicherung ist eine Teilkasko Versicherung freiwillig. Teilkasko Versicherungen kommen in der Regel für alle Fahrzeuge in Betracht, die gegen typische Teilkasko Schäden, zum Beispiel Hagelschäden, Wildunfälle oder Glasbruch, versichert werden sollen. Eine Vollkasko Versicherung deckt zusätzlich zu den in einer Teilkasko enthaltenen Leistungen selbstverschuldete Schäden am Fahrzeug mit ab.
Teilkasko InformationenBevor man eine Teilkasko Versicherung abschließt, sollte man sich über die verschiedenen Versicherungsanbieter und ihre Leistungen informieren. Teilkasko Informationen findet man beispielsweise auf Fachportalen im Internet, die oftmals einen kostenlosen Versicherungsvergleich anbieten. Teilkasko VersicherungEine Teilkasko Versicherung ist der beste Schutz gegen die am häufigsten vorkommenden Kleinschäden am Kraftfahrzeug und sollte zusätzlich zu einer Haftpflichtversicherung abgeschlossen werden. Vor allem bei hochwertigen Fahrzeugen ist eine Teilkasko Versicherung ratsam. AutoversicherungWer ein Auto kauft, sollte vorab an eine Autoversicherung denken. Als Versicherungsschutz kommen sowohl Vollkasko als auch Teilkasko Versicherungen in Frage. Die Wahl der Autoversicherung ist unter anderem abhängig vom Alter des Fahrzeugs, sowie von den Nutzungsgewohnheiten des Fahrers. Auto TeilkaskoEine Auto Teilkasko Versicherung empfiehlt sich für alle Kraftfahrzeuge und bietet einen Grundschutz gegen Steinschlag, Diebstahl oder Unwetterschäden. Die Höhe der Prämie ist bei der Teilkaskoversicherung abhängig von der Selbstbeteiligung des Fahrers, sowie vom Typ des zu versichernden Fahrzeugs. Auto HaftpflichtDie Auto Haftpflicht Versicherung ist eine gesetzlich vorgeschriebene Versicherung und muss von jedem Fahrzeughalter abgeschlossen werden. Ergänzt wird die Auto Haftpflicht Versicherung in der Regel durch eine Teilkasko oder eine Vollkasko Versicherung. Nur bei besonders alten Fahrzeugen ist eine Auto Haftpflicht in einigen Fällen ausreichend. |
|
||||||
| include("includes/imp.php"); ?> | ||||||||